Skihütte Hohe Winde

Skihütte Hohe Winde

Skihütte Hohe Winde

Skihütte Hohe Winde

Das beliebte Ausflugsziel im Schwarzbubenland

Die Hohe Winde ist ein 1204 m ü. M. hoher Berg gelegen auf der dritten Jurakette im Kanton Solothurn. Die Rundum Aussicht bietet einen spektakulären Blick zu den Vogesen, dem Schwarzwald und über das Mittelland bis hin zu den Alpen. Die Hohe Winde ist beliebtes Ausflugsziel vieler Wanderer, Mountainbiker und Familien aus dem Schwarzbubenland und den umliegenden Regionen Solothurn, Jura und Baselland. Nahe dem Gipfelpunkt liegt gleich unsere Skihütte Hohe Winde, die von Mai bis Dezember jeweils am Wochenende geöffnet ist.

Unser Angebot

Wandern

Das gemütliche Ambiente lädt nach einer kurzen oder längeren Wanderung oder Mountainbike Tour zum Verweilen, Essen, Trinken, Plaudern und Spielen ein.

Geniessen

Die Hütte verfügt über eine gemütliche Gaststube mit einer offenen Feuerstelle. An den Wochenenden Sa/So von Mai bis Dezember werden sie dort von den Hüttenwartfamilien gerne bewirtet.

Übernachten

Die Schlafräume sind in mehrere Zimmer von 17, 7 und 4 Betten (Massenlager) eingeteilt. Reserviere gleich online eine Übernachtung.

Aktuelles

Getränke und Essen

Die beste Verpflegung auf 1204m im Schwarzbubenland.

Getränke

Getränke

Mineral, Cola, Sprite, Rivella, Tee, Apfelschorle, Feldschlösschen, Unser-Bier

Weine

Weine

Senza Parole, Los Condos, Zwingner Schlosströpfli, Zwingner Regent Rosé

Essen

Essen

Speck, Bio-Buureschüblig, Wienerli, Cervelat, Tagessuppe, Fondue (bei Reservation)

Spezial

Spezial

Nach Absprache bieten wir auch Apéros und weitere Möglichkeiten an.

Gut zu wissen

Nachfolgend einige weitere Informationen zur Hütte und unserer Hausordnung.

Schlafräume

Die Schlafräume sind in mehrere Zimmer von 17, 7 und 4 Betten (Massenlager) eingeteilt. Aus hygienischen Gründen stellen wir Kissenbezüge zur Verfügung. Es sind genügend Wolldecken vorhanden. Schlafsäcke sind selbst mitzunehmen. Essen und Trinken in den Schlafräumen ist verboten.

Nachtruhe

Wir sind keine klassische SAC-Hütte und gehen meist auch etwas später schlafen.

Bräteln & Kochen

In der Gaststube, sowie auch draussen gibt es eine offene Feuerstelle, die zum Bräteln genutzt werden kann.

Die Küche hat einen Tiba Herd (Holzfeueroffen) auf welchem der Hüttenwart Suppen und Fondue zubereitet und Wasser aufkocht. Bei einer Reservation kann die Küche nach Absprache mit dem Hüttenwart auch genutzt werden, um eigene Gerichte zuzubereiten.  (Küchenbenutzung: 3 CHF pro Person).

Wasser

Wir füllen unsere Leitungen mit gesammeltem Regenwasser. Unser Wasser kann daher nur abgekocht konsumiert werden. Mit dem Wasser muss sparsam umgegangen werden. Es stehen auch keine Duschen zur Verfügung.

Strom

Wir haben eine kleine selbstmontierte Solaranlage, deren produzierte Energie wir in einer Batterie speichern. Den daraus gewonnen Strom nutzen wir für die Beleuchtung, die Wasserpumpen, das Radio oder zum Aufladen der Mobiletelefone.

Hausschuhe

Die Schlafräume sind nur mit Hausschuhen zu betreten. Wir stellen diverse Finken zur Verfügung bitten aber bei grösseren Gruppen, diese doch gleich selbst mitzunehmen.

Hunde

Hunde sind in der Skihütte gerne willkommen. Der Zutritt zu den Schlafräumen ist jedoch aus hygienischen Gründen nicht möglich. Die Vierbeiner können sich in der warmen Gaststube ein Plätzchen suchen.

Bezahlen

  • Bargeld nur CHF (Bevorzugt)
  • Elektronisch: Maestro, Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay

Materialtransport

Materialtransporte können mit dem Hüttenwart im Vorfeld einer Übernachtung abgesprochen werden.

Personentransport

Wir bieten grundsätzlich keinen Personentransport an. Falls jedoch bei der Reservation einer Gruppe jemand dabei sein sollte, der eine Gehbehinderung hat, kannst du dies im Vorfeld mit dem Hüttenwart abklären.

Schlafzimmer mit 17 Betten, Armeedecken und Kissen.
Hausschaue im Regal
Wasser wird auf dem Tiba (Feuerherd) abgekocht.

Unsere Hüttenwarte

Die Hüttenwarte arbeiten ehrenamtlich für den Skiclub Thierstein Verein. Mit viel Herzblut & Engagement unterhalten sie die Hütte und Umgebung und gestalten für unsere Gäste ein individuelles Erlebnis.

Team Marcel

Team Marcel

Samu, Leon und Marcel
Team Jermann

Team Jermann

David, Lena, Flurin, Emilia, Simone Jermann
Margrith und Paul

Margrith und Paul

Margrith und Paul Aeschi
Team Strohmeier und Fankhauser

Team Strohmeier und Fankhauser

Roland Strohmeier und Fam. Fankhauser
Björn und Ronny

Björn und Ronny

Björn und Ronny Dobler
Team Moser

Team Moser

Beat, Maja, Nicole, Pascal und Peter
Team Leo

Team Leo

Hinten: Leo, René + Vorne: Karin, Manuela, Patrick, Andreas
Team Borer

Team Borer

René, Claudia, Eva und Laura
Familie Meier

Familie Meier

Ruedi Meier und Yvonne
Fabienne, Sabina und Delia

Fabienne, Sabina und Delia

Fabienne, Sabina und Delia

Hohe Winde Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neusten News über unsere Skihütte, Angebote und Hüttenwarte.

Vielen Dank!